Metal.de metal-hammer.de radio21.de Met Amensis Metalflirt

VORABINFO ANREISE UND CAMPING

Feb. 20th, 2025 | von |

–> KLEINERE GRUPPENGRÖßEN MÖGLICH,
–> ÄNDERUNGEN FÜR WOHNWAGENGESPANNE,
–> MONTAGSANREISE;
–> was sich ab 2025 auf dem Campingplatz ändert

Nach monatelanger Vorbereitung, enger Abstimmung mit den Behörden und unter Beteiligung unseres Gästebeirates haben wir ein neues Anreisekonzept einhergehend mit einigen Änderungen bzgl. der Campingflächen entwickelt. Dabei lag das Hauptaugenmerk auf der Vermeidung von Stauszenarien, wie wir sie in den vergangenen Jahren immer mal wieder erleben mussten. Wir denken, ein zukunftsträchtiges und durchdachtes Konzept entwickelt zu haben und hoffen, dass es sowohl auf Zustimmung trifft als auch in der Lage ist, für einen flüssigen An- und Abreiseverkehr zu sorgen. Bevor wir in den kommenden Wochen alles detailliert und konkret erklären, vorstellen und auch wie gewohnt die verschiedene Campingzusatzleistungen und Reservierungsmöglichkeiten in den Verkauf geben, möchten wir als Vorabinformation die wesentlichsten Veränderungen kurz skizzieren:

Verkleinerung der Mindestgruppengrößen für Gruppenreservierungen (CAMPGROUND R)

Aufgrund von Optimierungen im Bestell- und Markierungsprozess ist es uns ab diesem Jahr möglich, die Reservierung von Gruppenflächen bereits ab Gruppengrößen von 10 Personen, statt wie bisher 15 Personen anzubieten. Der Reservierungsprozess und die Lage dieser Flächen bleibt hingegen gleich. Als kleinen weiteren Benefit haben wir die Fläche pro Person um einen Quadratmeter erhöht. In der Praxis entspricht dies pro 10er-Gruppe in etwa dem Flächenbedarf eines 3x3m Pavillons oder eines normalen PKWs.

Separates Campingareal für Wohnwagengespanne mit der Möglichkeit der Montagsanreise

Als einen der Hauptfaktoren, die die Bildung von Staus begünstigen haben wir in den vergangenen Jahren die immer weiter steigende Anzahl an Wohnwagengespannen identifiziert. Immer mehr und größere Gespanne brauchen einfach sowohl mehr Platz auf der Straße als auch mehr Zeit, um auf dem normalen Campingplatz eingewiesen zu werden bzw. zu rangieren. In diesen Bereich greifen wir daher ab diesem Jahr regulierend ein. Es wird somit ein Campingareal (das Standard-Camping) geben, auf das Wohnwagengespanne NICHT mehr einfahren dürfen und welches eine separate Zufahrt erhält. Dieses Areal wird exklusiv denjenigen zu Verfügung stehen, die NICHT mit einem Wohnwagengespann (Fahrzeug+Wohnwagen) anreisen. 

Als Ausgleich wird es ein separates Campingareal (Caravan-Park) geben, auf das Gespanne geleitet werden und welches vorab reserviert werden muss. Dies wird im Zuge der Buchung der Campingzusatzleistungen möglich sein. Auf diesem separaten Areal wird es für eine begrenzte Anzahl von Fahrzeugen die Möglichkeit geben, bereits am Montag vor dem Festival anzureisen und somit die Hauptanreisetage Dienstag und Mittwoch zu entlasten. 

Wichtig: Mit der Option „CARAVAN & FRIENDS“ bieten wir an, dass Freundesgruppen sich dort mit ihren Zelten zu ihren Freunden im Wohnwagen gesellen können ohne selbst einen Wohnwagen zu haben. Diese Option muss jedoch vorher gebucht werden und ist limitiert.

Wichtig: Die Einschränkung der Befahrbarkeit mit Wohnwagengespannen bezieht sich nur auf den Standard-Campingplatz. Die reservierten Gruppenflächen (Campground R) können auch weiterhin mit Wohnwagen befahren werden. Ebenfalls – selbstverständlicherweise – die Stellplätze mit Stromanschluss in diesem Bereich. Dies bleibt also unverändert. Eine Montagsanreise ist auf den Flächen Standard-Camping und Campground R allerdings weiterhin NICHT möglich. Hier ist wie gehabt nur die Frühanreise am Dienstag möglich.

Mit weiteren Details kommenden wir in den kommenden zwei bis drei Wochen auf Euch zu. Dann wird auch alles buchbar sein und Ihr werdet sehen, so viel ändert sich gar nicht. Lediglich diejenigen, die mit Wohnwagengespannen anreisen werden einige Änderungen – wie eben beschrieben – vorfinden.

Herzlich, Euer ROCKHARZ-Team

Immer wissen was es neues gibt?